Keine Schonfrist bei ordentlicher Vermieterkündigung durch nachgeholte Rückstandszahlungen
Miete, Kündigung, Räumungsklage, Mietrückstand, Heilung durch Zahlung, Schonfrist, fristlose Kündigung
Keine Schonfrist bei ordentlicher Vermieterkündigung durch nachgeholte Rückstandszahlungen
Keine Eigenbedarfskündigung bei hohem Alter der Mieter!
Verteilung der Kosten der zentralen Heizungsanlage zu 70 % nach erfasstem Wärmeverbrauch oder Kürzun
Darf Vermieter die Unterlassung vertragswidriger Nutzung von Gewerberäumen zu Wohnzwecken verlangen
Strengere Regelungen über die zulässige Miethöhe sind in Kraft getreten!
Die WEG-Verwaltungs-kostenpauschale ist per Formular-Mietvertrag nicht auf Mieter umlegbar
Mietminderung bei Schimmelpilz bei Einhaltung des im Errichtungszeitpunkt üblichen Baustandards?
Pflichtverletzungen der Kinder der Mieter führen nicht unbedingt zu einer fristlosen Kündigung
Fristlose Kündigung und ordentliche Kündigung sollen gemeinsam erfolgen!
Eine Kündigungsschutzklausel im Immobilienverkaufsvertrag des bisherigen Vermieters schützt Mieter!
Wird vom Mieter eingebaute Einbauküche bei einer Mieterhöhung berücksichtigt?
Vermieter schuldet Beseitigung von Mängeln bei vom Mieter nicht genutzter oder überlassener Wohnung
Immoscout u.a. sind nicht für ein Mieterhöhungsverlangen geeignet!
Eine schriftliche Zustimmung des Mieters zu einer Mieterhöhung ist nicht widerruflich
Vermüllung der Mietwohnung führt zur fristlosen Kündigung
Vermieter schuldet Mängelbeseitigung auch bei vom Mieter nicht genutzter oder überlassener Wohnung
Wohnraummietvertrag immer fristlos und ordentlich kündigen !
Sorgfalt bei der Prüfung von Verwertungskündigungen