top of page
DER FACHANWALT AM MARKT
Armin Bendlin

Suche


keine Diskriminierung bei der EU-Reisepasses bei gleichgeschlechtlichen Eltern
gleichgeschlechtliche Ehe, Kind, homosexuelle Eltern, Adoption, Freizügigkeit, EU-Recht
FACHANWALT Armin Bendlin
16. Dez. 20212 Min. Lesezeit
7 Ansichten
0 Kommentare


Die neue Düsseldorfer Tabelle ab 1.1.2022
neue Düsseldorfer Tabelle 2022
Kindesunterhalt, Trennung, Scheidung, Unterhalt, Kindergeld, Trennungsunterhalt, Ehegattenunterhalt
FACHANWALT Armin Bendlin
13. Dez. 20212 Min. Lesezeit
18 Ansichten
0 Kommentare


Neue Düsseldorfer Tabelle ab 1.1.2020
Die "Düsseldorfer Tabelle" wird zum 1.1.2020 in größerem Umfang als zuletzt, insbesondere hinsichtlich der Bedarfssätze minderjähriger...
FACHANWALT Armin Bendlin
17. Dez. 20192 Min. Lesezeit
53 Ansichten
0 Kommentare


Erhöhung der Düsseldorfer Tabelle ab 01.01.2020
Erhöhung des Mindestunterhalts ab 1.1.2020 Nachdem die Änderung der Mindestunterhaltsverordnung im Bundesgesetzblatt veröffentlicht...
FACHANWALT Armin Bendlin
1. Okt. 20191 Min. Lesezeit
1.427 Ansichten
0 Kommentare


Steuervorauszahlung durch den Unterhaltszahler beim begrenzte Realsplitting ?
Bereits die Festsetzung von Steuervorauszahlungen gegenüber dem Unterhaltsberechtigten löst einen Freistellungsanspruch gegenüber dem...
FACHANWALT Armin Bendlin
10. Dez. 20182 Min. Lesezeit
826 Ansichten
0 Kommentare


Ist die Zuteilung eines Hundes als "Haushaltsgegenstand" bei bereits längerem Getrenntleben möglich?
Wem steht bei Trennung das Haustier zu und wie wird dieses zugeteilt? Ist nach zweieinhalb Jahren Aufenthalt bei einem Ehepartner, der...
FACHANWALT Armin Bendlin
10. Dez. 20181 Min. Lesezeit
19 Ansichten
0 Kommentare


Neue Düsseldorfer Tabelle ab 01.01.2019 und Kindergelderhöhung voraussichtlich ab 01.07.2019
Die Düsseldorfer Tabelle wird zum 1.1.2019 geändert. Dabei werden die Bedarfssätze für minderjährige Kinder der ersten Einkommensgruppe...
FACHANWALT Armin Bendlin
2. Dez. 20181 Min. Lesezeit
19 Ansichten
1 Kommentar


Wer hat das Bestimmungsrecht bei Uneinigkeit über Vor- und Nachname des Kindes nach dessen Geburt?
Können sich Eltern, denen die elterliche Sorge gemeinsam zusteht, nicht einigen, welchen Vor- bzw. Nachnamen das Kind künftig tragen...
FACHANWALT Armin Bendlin
24. Nov. 20182 Min. Lesezeit
132 Ansichten
0 Kommentare


Für die Kosten einer Privatschule gibt es nicht immer mehr Unterhalt
Die Kosten für den Besuch einer Privatschule sind unterhaltsrechtlich sog. Mehrbedarf. Dieser bedeutet nur unter bestimmten...
FACHANWALT Armin Bendlin
16. Nov. 20182 Min. Lesezeit
1.100 Ansichten
0 Kommentare


Ehefrau der Mutter eines Kindes wird nicht aufgrund der Ehe zum rechtlichen Mit-Elternteil
Nach der geltenden Abstammungsregelung des § 1592 Nr. 1 BGB gilt der zum Zeitpunkt der Geburt mit der Mutter verheiratete Mann als Vater...
FACHANWALT Armin Bendlin
6. Nov. 20183 Min. Lesezeit
6 Ansichten
0 Kommentare


Unbillige Härte beim Elternunterhalt bei besonders hohen Kosten der Unterbringung und Versorgung
Eine unbillige Härte i.S.v. § 94 Abs. 3 Nr. 2 SGB XII und damit ein (teilweiser) Ausschluss eines Unterhaltsanspruchs von Eltern liegt...
FACHANWALT Armin Bendlin
6. Nov. 20182 Min. Lesezeit
34 Ansichten
0 Kommentare


Elternschaft aufgrund einer im Ausland erfolgten Leihmutterschaft ist in Deutschland anzuerkennen
Auch wenn in Deutschland Leihmutterschaft verboten ist, ist eine ausländische Gerichtsentscheidung, mit der die Wunscheltern das Kind...
FACHANWALT Armin Bendlin
17. Okt. 20182 Min. Lesezeit
10 Ansichten
0 Kommentare


Streitigkeiten zwischen Eheleuten sind regelmäßig beim Familiengericht auszutragen
§ 266 FamFG bestimmt, dass bestimmte Streitigkeiten zwischen Ehepartnern ab der Trennung und auch nach der Scheidung als Familiensachen...
FACHANWALT Armin Bendlin
2. Okt. 20182 Min. Lesezeit
286 Ansichten
0 Kommentare


Ausreiseverbot bei Verdacht der Kindesentziehung
Ein Ausreiseverbot aus Deutschland gegen einen sorgeberechtigten Elternteil bedarf nach § 1666 Abs. 1 BGB aufgrund der damit verbundenen...
FACHANWALT Armin Bendlin
19. Sept. 20181 Min. Lesezeit
897 Ansichten
0 Kommentare


Scheidung ohne Trennungsjahr bei ehelicher Gewalt und jahrelangen Demütigungen
Scheidung vor Ablauf des Trennungsjahres? Eine Ehe wird auf Antrag eines Ehepartners geschieden, wenn sie gescheitert ist; dabei ist...
FACHANWALT Armin Bendlin
19. Sept. 20181 Min. Lesezeit
19 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page